Dubai, die Stadt der Superlative, hat nicht nur beeindruckende Wolkenkratzer und luxuriöse Einkaufszentren zu bieten, sondern auch kulinarische Highlights. Eines davon ist die Dubai Schokolade. Diese einzigartige Süßigkeit erobert seit einiger Zeit die Herzen von einigen Schokoladenliebhabern weltweit. Aber was macht sie so besonders und was brauchst du, um sie selbst zu Hause nachzumachen?
Deine Online-Einkaufszettel für Dubai Schokolade
4 Dinge braucht es für deine Dubai-Schokolade. Klicke einfach auf das jeweilige Produkt und du gelangst direkt zu Amazon:
PS: Falls es schneller gehen muss, so gibt es für dich auf Amazon auch fertige Dubai-Schokolage zu kaufen:
Warum Dubai Schokolade so besonders ist
Die Dubai Schokolade zeichnet sich durch ihre besondere Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Füllung und hochwertiger Schokolade aus. Die Basis bilden meist dünne Teigfäden, die mit einer süßen Füllung aus Pistaziencreme und Tahin (Sesampaste) kombiniert werden. Das Ganze wird dann von einer Schicht köstlicher Schokolade umhüllt.
Die wichtigsten Zutaten für deine Dubai Schokolade
Um eine Portion Dubai Schokolade selbst zu Hause herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
- 150 g Zartbitterschokolade: Am besten eignet sich eine Schokolade mit mindestens 59 % Kakaogehalt.
- 100 g Kadayif: Diese dünnen Teigfäden, auch Engelshaar genannt, sind das Herzstück der Dubai Schokolade. Du findest sie in türkischen Supermärkten.
- Flocke Butter: Für das Anbraten der Kadayif.
- 1 Esslöffel Tahin: Eine Sesampaste, die der Füllung eine besondere Note verleiht.
- 100 g Pistaziencreme: Gezuckerte Pistaziencreme sorgt für die süße und cremige Note.
- Prise Salz: Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab.
Wo du die Zutaten für deine Dubai Schokolade findest
Die meisten Zutaten für die Dubai Schokolade findest du in gut sortierten Supermärkten. Kadayif und Tahin sind in türkischen Supermärkten oder online bei Amazon erhältlich. Hochwertige Zartbitterschokolade bekommst du in Fachgeschäften oder online.
Tipps für die perfekte Dubai Schokolade
- Qualität der Zutaten: Achte auf hochwertige Zutaten, insbesondere bei der Schokolade und den Nüssen.
- Kadayif richtig anbraten: Die Kadayif-Fäden sollten goldbraun und knusprig sein.
- Temperatur der Schokolade: Schokolade sollte nicht zu heiß sein, wenn du sie über die Füllung gießt.
- Kreativ sein: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen, Gewürzen oder Früchten.
Dubai Schokolade: Ein süßes Geschenk
Die selbstgemachte Dubai Schokolade ist nicht nur ein Genuss für dich selbst, sondern auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Verpacke die Schokolade in kleine Päckchen und verziert sie mit Pistazien oder anderen Nüssen.
Mit dieser Einkaufsliste und ein bisschen Übung kannst du die köstliche Dubai Schokolade ganz einfach selbst herstellen. Probier es selbst aus.